Rentenlücken-Rechner

Beträge monatlich & in heutiger Kaufkraft. Keine Steuer-/KV-Berechnung.

Eingaben

Reale Renditen sind schon inflationsbereinigt.

Ergebnisse

Ziel-Netto in Rente
Erwartete Gesamtrente
Rentenlücke (monatlich)
Rentenlücke (jährlich)
Jahre bis Rentenbeginn
Benötigtes Kapital am Rentenbeginn
Erforderliche Sparrate (monatlich)

Annahme: Kapital deckt die Lücke über die angegebene Dauer, nicht ewig.

Legende & Rechenlogik

Vereinfachte Überschlagsrechnung in heutiger Kaufkraft. Steuern und KV/PV werden nicht mitgerechnet.

Eingabefelder

Aktuelles Alter
Heutiges Alter. Bestimmt Jahre bis zur Rente.
Rentenbeginn (Alter)
Geplantes Rentenalter (z. B. 67).
Heutiges Netto-Einkommen
Netto pro Monat, nach Abzügen.
Ziel-Ersatzquote
Anteil deines heutigen Nettos, den du im Ruhestand willst (z. B. 80 %).
Gesetzliche/Betriebliche/Private Rente
Monatliche Erwartungswerte aus Info/Verträgen.
Renten-Dauer
Wie lange die Lücke finanziert wird (z. B. 25 Jahre).
Reale Rendite (Rentenphase/Ansparphase)
Verzinsung nach Inflation (pro Jahr).

Berechnung (einfach)

  1. Ziel-Netto = Netto × (Ersatzquote/100)
  2. Gesamtrente = Gesetzlich + Betrieblich + Privat
  3. Monatliche Lücke = Ziel-Netto − Gesamtrente (≤ 0 ⇒ Überschuss)
  4. Kapital zum Rentenbeginn: bei Monatsrendite r, Monate m – wenn r = 0: Kapital = Lücke × m – sonst: Kapital = Lücke × (1 − (1+r)^{-m})/r
  5. Sparrate (monatlich) bis zur Rente: Monate n, Monatsrendite r – wenn r = 0: Sparrate = Kapital/n – sonst: Sparrate = Kapital / ((1+r)^n − 1)/r

Begriffe

  • Heutige Kaufkraft: Beträge so, wie sie sich heute anfühlen.
  • Reale Rendite: Verzinsung nach Inflation (z. B. 3 % real).
  • Ersatzquote: Ziel-Anteil deines aktuellen Nettos in der Rente.

Nicht berücksichtigt

  • Steuern, KV/PV, Zuschläge/Abschläge, Dynamik, Sonderfälle.
  • Anlagekosten, Risikoprofil, Liquiditätsreserve, Einmalzahlungen.
  • Grobe Planungshilfe – keine Finanz-/Steuerberatung.
Kontakt
Emilio van Boxmeer
CEO & Coach